top of page

Ein Kunstköder für Tarpon, der in Ihrer Angelbox nicht fehlen darf

  • Autorenbild: Everton Pires
    Everton Pires
  • 22. Mai
  • 5 Min. Lesezeit

Seit über 14 Jahren fische ich auf verschiedenen Flüssen in Pernambuco und im Nordosten Brasiliens Tarpon und arbeite als Guide. Dabei frage ich mich, welcher Kunstköder für das Tarponfischen in den unterschiedlichsten Situationen und Flüssen im Nordosten Brasiliens unverzichtbar ist.


So umfassend die Antwort auch sein mag – da sie von unzähligen Faktoren und Umständen abhängen kann und Angeln keine exakte Wissenschaft ist – gibt es einen Köder, der der Lösung meiner Fragen immer näher kommt.


Wenn Sie beim Tarponfischen nur einen Kunstköder in Ihrer Angelkiste haben dürften, welcher wäre das?


Meine Antwort war Nelson Nakamuras Curisco-Köder. Ja, natürlich kann es andere Köder geben, die genauso effektiv oder sogar besser sind. Auf der Grundlage unzähliger Angeltouren und geführter Angelausflüge mit den unterschiedlichsten Arten und Modellen von Kunstködern hat sich der Curisco-Köder jedoch deutlich von den anderen beim Tarpon-Angeln abgesetzt.


Ich kann nicht mit Sicherheit sagen – und ich habe auch nie danach gefragt –, wie sehr sich Lucky Moldes, Nelson Nakamura und sein Team zum Zeitpunkt der Entwicklung dieses Köders über die Wirksamkeit beim Tarponfischen im Klaren waren.


Bild von der Website übernommen https://www.piovezanpesca.com.br/
Bild von der Website übernommen https://www.piovezanpesca.com.br/

Sehen wir uns also an, was in den Werksspezifikationen steht:


Der Curisco-Köder wurde mit einer exklusiven Balance entwickelt und bietet eine unregelmäßige Bewegung, die für Raubfische unwiderstehlich ist. Seine Slow Sinker-Aktion ermöglicht ein langsames Absinken, das sich an verschiedene Situationen anpasst, während die Rutenspitze den Köder im Mittelwasser zum Leben erweckt. Ideal, um Raubfische anzulocken, hat der Curisco mit seiner unregelmäßigen Bewegung eine tödliche Anziehungskraft und sorgt für unerwartete Angriffe. Mit der einzigartigen Twitch-Bait-Aktion eignet sich dieser Köder hervorragend zum Angeln auf verschiedene Fischarten.


Tatsache ist, dass dieser Köder eine Reihe von Eigenschaften besitzt, die ihn zusammen zu einem unfehlbaren Köder für die großen Augen der Silberfische machen. Nächste:


Vielseitigkeit: Der Curisco-Köder kann auf verschiedene Arten bearbeitet werden, die bekannteste und von der Marke selbst am meisten geförderte ist die unregelmäßige Arbeit. Der Köder kann jedoch weiterhin kontinuierlich geführt und auch „gejiggt“ werden. Ändern Sie einfach den Aufnahmemodus und tippen Sie, um die gewünschte Aufgabe auszuführen.


Arbeit: Unregelmäßige Arbeit ist das Markenzeichen dieses Köders. Dies ist für viele Raubfische eine attraktive Aufgabe, und für Tarpune ist das nicht anders. Durch das Einholen mit Berührungen der Rutenspitze neigt der Köder dazu, von einer Seite zur anderen zu wandern, wie eine Art Zara im Mittelwasser.

Roly-Poly-Technik beim Fliegenfischen
Roly-Poly-Technik beim Fliegenfischen

Zusätzlich zu der unregelmäßigen Arbeit neigt der Köder dazu, in einer geraden Linie zu kommen, wenn das Einholen kontinuierlich erfolgt, ohne die Rutenspitze zu berühren. Dies erinnert uns an die „Roly-Poly-Retrieval“-Technik, die häufig beim Fliegenfischen auf Tarpons verwendet wird, bei der die Fliegenrute unter den Arm gelegt wird und der Fischer die Schnur mit beiden Händen bei konstanter Geschwindigkeit einholt. Für viele andere Fische ist diese Art der Arbeit möglicherweise nicht so attraktiv, da der Köder eher statisch bleibt und kaum Vibrationen oder Bewegungen erzeugt. Was Tarpons betrifft, handelt es sich um eine Art der Arbeit, deren Wirksamkeit unter vielen Fliegenfischern bereits anerkannt ist.


Ein weiterer Beruf, der in Curisco ausgeübt werden kann, ist der einer „Vorrichtung“. Da das Gewicht des Curisco im Kopf des Köders konzentriert ist, kann er mit einem Jig auf und ab bewegt werden. Beim Einholen einfach die Rutenspitze schnell und schrittweise anheben und die Rute anschließend langsamer absenken. Diese Bewegungen immer wieder wiederholen, damit der Köder wie eine Art Jig funktionieren kann. Diese Arbeit ist attraktiv für Tarpons, die ihre Beute langsamer jagen und der Köder bleibt bei dieser Art der Arbeit länger in ihrem Blickfeld.


Sinken: Der Curisco-Köder zeichnet sich als Slow Sinker-Köder aus, das heißt, er sinkt langsam. Tatsache ist, dass der Curisco-Köder bei genauer Beobachtung beim Absinken eine unregelmäßige Arbeit verrichtet und während der Bewegung sinkt. Sobald dieser Köder in Richtung des Fisches geworfen wird, sinkt er und wirkt, wodurch er die Aufmerksamkeit der Silberfische auf sich zieht. Die meisten anderen Köder sinken nur, wenn sie eingeholt werden, und zwar oft schrittweise, wodurch sich der Köder immer weiter aus dem Sichtfeld der Tarpons entfernt, bis er seine ideale Tiefe erreicht. Der Unterschied besteht beim Curisco darin, dass der Köder während der Bewegung langsam sinkt und dadurch noch länger in der Angriffsreichweite der Tarpons bleibt.


Darüber hinaus ermöglichen seine Eigenschaften die Kontrolle der Aktionstiefe, indem man den Köder einfach länger sinken lässt, bevor man ihn einholt, wodurch größere Tiefen erreicht werden und der Köder unter den unterschiedlichsten Bedingungen nützlich wird.


Größe x Gewicht: Der Curisco-Köder ist in verschiedenen Gewichten und Größen erhältlich. Neben seiner sehr geringen Größe von beispielsweise 6 cm, die ein Unterscheidungsmerkmal sein kann, wenn Tarpune wählerisch sind und sich für kleine Köder entscheiden, ist auch sein Größen- und Gewichtsverhältnis im Vergleich zu anderen Ködern ein starker Punkt.


Das Gewicht der Curiscos gilt im Vergleich zu anderen Arten von Mittelwasserködern als überdurchschnittlich. Der Vorteil besteht darin, dass Sie die Größe der Köder nicht wesentlich erhöhen müssen, um einen schwereren Köder zu erhalten, da sie ein gutes Größen-Gewichts-Verhältnis aufweisen. Die Tatsache, dass es sich um schwerere Köder handelt, ist beim Tarponfischen sehr hilfreich, da dieses meist visuell erfolgt, wenn der Fisch zum Atmen an die Oberfläche kommt. Mit schwereren Ködern ist es möglich, einen noch größeren Fangbereich im Fluss abzudecken und auch weiter entfernt erscheinende Fische zu erreichen, ohne sehr große Köder verwenden zu müssen.


Format

Bei genauerem Hinsehen ähnelt die Form des Curisco auch stark der natürlichen Beute der Tarpons, wie Sardinen, Heringen und Manjubinhas. Hervorzuheben ist, dass der Curisco weder zu dünn noch zu robust ist und auch in seiner Form Ausgewogenheit zeigt.


Weitere Vorteile

Ein weiterer Vorteil der Verwendung des Curisco-Köders beim Tarponfischen besteht darin, dass er mit verstärkten Drillingshaken geliefert wird. Und falls es einmal nötig sein sollte, die Drillingshaken gegen noch stärkere oder größere auszutauschen, ist der Curisco ein Köder, der nicht so leicht aus dem Gleichgewicht gerät, sodass der Wechsel ohne große Sorgen erfolgen kann.

Imagem extraída do site www.senhordapesca.com.br
Imagem extraída do site www.senhordapesca.com.br

Auf dem Markt erhältliche Modelle

  • Curisco 60: 6 cm und 6,5 g

  • Curisco 70: 7 cm und 8,5 g

  • Curisco 80: 8 cm und 13 g

  • Curisco 90: 9 cm und 15 g

  • Curisco 110: 11 cm und 23 g


Tipp: Eine ideale und empfohlene Größe für Ihre Tarpon-Angelbox ist der Curisco 80 mit 13 Gramm. Zu beachten ist, dass von Größe 70 (7cm) mit 8,5 Gramm Gewicht bis Größe 80 das Gewicht deutlich zunimmt. Dadurch wird sichergestellt, dass es sich um einen Köder mit guter Größe und hohem Gewicht handelt, mit dem sich größere Entfernungen auswerfen lassen.


Kaufen Sie jetzt Ihre Curisco-Köder in unterschiedlichen Größen und Farben, um sie vielfältig und in den unterschiedlichsten Angelsituationen einsetzen zu können.


Damit Ihr Tarpon-Fang noch besser wird, haben wir unten einige Links zu Curisco-Ködern aufgelistet, damit Sie diese online kaufen können:



 
 
 

Comments


bottom of page